Arbeitnehmerüberlassung als modernes Integrationsleasing

Arbeitnehmerüberlassung als modernes Integrationsleasing

Arbeitnehmer-überlassung als modernes Integrations-leasing

Team Pro ebnet Dir als Verleiher den
sicheren Weg in eine feste Anstellung

Team Pro ebnet Dir als Verleiher den sicheren Weg in eine feste Anstellung

Als Sonderform der Arbeitnehmer­überlassung vergegenwärtigt das Integrations­leasing eine optimale Lösung, wenn Du für Dein Unternehmen die langfristige Besetzung einer neuen Stelle planst. So stellst Du sicher, dass der neue Mitarbeiter die Qualifikationen und Fertigkeiten mitbringt, die Du als Arbeitgeber für diese Position erwartest.

Integrationsleasing als Sonderform der Arbeitnehmerüberlassung

Integrationsleasing als Sonderform der Arbeitnehmerüberlassung

Integrations-leasing als Sonderform der Arbeitnehmer-überlassung

Integrationsleasing ist als eine Mischform der klassischen Arbeitnehmerüberlassung und der Festanstellung zu verstehen. Das neue Teammitglied kommt im Rahmen eines Zeitarbeitsverhältnisses in Dein Unternehmen. Dabei besteht bereits mit dem Antritt der Arbeitsleistung die Perspektive einer Festanstellung zu einem späteren Zeitpunkt.

Die Arbeitnehmerüberlassung und das Arbeitsverhältnis sind Gegenstand eines ausführlichen Vertrages, der zwischen dem Verleiher, dem Arbeitnehmer und dem Betrieb, wo der Einsatz geplant ist, besteht. Durch das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz besteht zu jedem Zeitpunkt volle Transparenz für den Leiharbeitnehmer.

Arbeitnehmerüberlassung durch einen
Verleiher ist für alle Parteien vorteilhaft

Arbeitnehmerüberlassung durch einen
Verleiher ist für alle Parteien vorteilhaft

Arbeitnehmer-überlassung durch einen Verleiher ist für alle Parteien vorteilhaft

Dein Sprungbrett in die Festanstellung

Das Integrationsleasing ist dadurch eine vorteilhafte und unkomplizierte Möglichkeit, um in einen Job mit Festanstellung einzusteigen.

Minimale Risiken für den Arbeitgeber

Mit dem Integrationsleasing kannst Du schnell und effizient herausfinden, ob der Arbeitnehmer die notwendige Expertise besitzt und ob er in Dein Unternehmen passt.

Vom Verleiher, über Rechte bis hin zum Arbeitnehmerüberlassungsvertrag:
So funktioniert Integrationsleasing

Vom Verleiher, über Rechte bis hin zum Arbeitnehmer-überlassungsvertrag: So funktioniert Integrationsleasing

Vom Verleiher, über Rechte bis hin zum Arbeitnehmer-überlassungs-vertrag: So funktioniert Integrations-leasing

Die Arbeitnehmerüberlassung von Leiharbeitnehmern durch uns als Verleiher folgt den gesetzlichen Richtlinien des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes. Team Pro bietet als Entleiher von Qualifikation und Talent die gesetzliche Sicherheit für alle Parteien im Rahmen einer Verfügung, die wir mit den Beteiligten abstimmen.

Equal Pay, gesetzliche Sicherheit
und Gleichstellung

Wir bieten Dir als Arbeitnehmer im Rahmen des Integrationsleasings einen übersichtlichen Tarifvertrag, der den gesetzlichen Anforderungen des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG) entspricht und dich mit maximaler Transparenz absichert. Dabei garantiert Dir Team Pro als Verleiher eine spannende Tätigkeit mit Gleichstellung für ein faires Entgelt.

Dein Weg zum Erfolg mit Team Pro

Sofern die Phase der Arbeitnehmer­überlassung glückt und Du Dich im Unternehmen wohlfühlst, freuen wir uns über eine Festanstellung. Das Integrationsleasing ist eine elegante Methode, mit der Du beispielsweise nach einer längeren Krankheit, Elternzeit oder bei beruflicher Neuorientierung fest in einen neuen Job einsteigen könntest.